Der Besuchsdienst Furttal ist ein gemeinnütziger, konfessionell und politisch neutraler Verein, welcher soziale Kontakte und als Pilotprojekt neu auch die Nachbarschaftshilfe in Otelfingen vermittelt.
Der Verein setzt sich dort ein, wo es keine Hilfe oder entsprechende Dienstleistungen gibt. Er fördert nachbarschaftliche Beziehungen und schliesst Lücken im sozialen Netzwerk. Er wird finanziert durch Mitgliederbeiträge von verschiedenen Kirchgemeinden, den politischen Gemeinden Dällikon und Dänikon, Passivmitglieder-Beiträgen und Spenden.
Die Finanzierung des Pilotprojektes «Nachbarschaftshilfe» in Otelfingen wird von der politischen Gemeinde Otelfingen getragen.
So funktioniert die Nachbarschaftshilfe
Unsere Koordinationsstelle vermittelt den Kontakt zwischen Gebenden und Nehmenden. Das Angebot ist kostenlos und ohne weitergehende Verpflichtungen. Menschen, die Unterstützung benötigen oder Hilfe anbieten, melden sich
Formular für Suchende von Dienstleistungen
Oder rufen Sie mich, Rita Joss, an 077 523 06 35.
Es werden Personen gesucht, die
– hin und wieder oder regelmässig Zeit haben
– Freude an einer sozialen Tätigkeit haben
– Kontakte und Kommunikation mit anderen Menschen schätzen
– gerne einmal für andere Blumen giessen, einkaufen, zum Arzt mitgehen, etc.